Presseportal Schweiz: Aktuelle NewsSehen Sie hier Presseberichte ausgesuchter Schweizer Unternehmen.
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren. |
Bundesrat Cassis reist nach Berlin
Bundesrat Ignazio Cassis weilt vom 13. bis 14. November 2025 in Berlin. Dort trifft er Bundesaussenminister Johann Wadephul sowie die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan. Im Zentrum der Gespräche stehen die bilateralen ...| Bundesrat Cassis reist nach Berlin |
Mein Schweizer Pass - Mehr als nur ein Stück Papier | Reportage | rec. | SRF
Für viele Menschen mit Migrationsgeschichte steht der Schweizer Pass für Identität, Sicherheit und Anerkennung. Doch der Weg dorthin ist oft von Unsicherheit, Ablehnung und dem schmerzhaften Gefühl des Nicht-Dazugehörens geprägt.|
Mein Schweizer Pass - Mehr als nur ein Stück Papier | Reportage | rec. | SRF |
LMV: Trotz gewaltsamer Ausschreitungen setzten die Baumeister die Verhandlungen fort
Mit Gewalt, Sachbeschädigungen und Einschüchterungen haben Gewerkschaftsaktionen in den vergangenen Tagen in Aargau, Basel und Bern den heutigen Verhandlungstag zum neuen Landesmantelvertrag (LMV) überschattet. Der Schweizerische Baumeisterverband SBV verurteilt diese ...| LMV: Trotz gewaltsamer Ausschreitungen setzten die Baumeister die Verhandlungen fort |
Autoversicherungen: Für viele steigen die Prämien 2026 erneut
Viele Schweizer Autoversicherer beabsichtigen, die Prämien im kommenden Jahr erneut anzuheben. Als Hauptgründe dafür nennen sie höhere Kosten für Reparaturen, teurere Ersatzteile und zunehmende Unwetterschäden. Das zeigt eine aktuelle Comparis-Umfrage bei 13 Versicherern. ...| Autoversicherungen: Für viele steigen die Prämien 2026 erneut |
Globaler Tabaklobby-Index: Schweiz bleibt Schlusslicht Europas
Die Schweiz ist und bleibt ein Paradies für die Tabaklobby: Im neuen globalen Tabaklobby-Index belegt sie erneut den zweitletzten Platz von 100 Ländern - nur ein Land schneidet noch schlechter ab. Der Bericht zeigt, wie stark die Tabakindustrie hierzulande weiterhin Einfluss ...| Globaler Tabaklobby-Index: Schweiz bleibt Schlusslicht Europas |
Integrierte Übung 2025: Erkenntnisreiche Übung neigt sich dem Ende zu
Am 6. und 7. November 2025 haben die Bundesverwaltung, alle 26 Kantone, das Bundesparlament, die Bundesanwaltschaft, das Fürstentum Liechtenstein, mehrere interkantonale Konferenzen, 5 Städte sowie Dritte gemeinsam an der Integrierten Übung 2025 (IU 25) teilgenommen. ...| Integrierte Übung 2025: Erkenntnisreiche Übung neigt sich dem Ende zu |
Fondue Alp neu in Zürich Altstetten
Das beliebte Pop-up Fondue Chalet, auf dem Grossmünsterplatz zieht für diese Saison zur Elsässer Markthalle in den Kreis 9. Wer jetzt noch Fondue-Plätze sucht, hat Glück.| Fondue Alp neu in Zürich Altstetten |
Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet
Bischof Felix Gmür hat im Rahmen einer Delegationsreise das Caritas Baby Hospital in Bethlehem besucht und den Neubau der Tageschirurgie gesegnet. Das Projekt wird von der Kinderhilfe Bethlehem getragen und steht für gelebte Solidarität zwischen der Schweiz und Palästina. ...| Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet |
Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024/2025 verabschiedet
Trotz gestiegener Zuwendungen schreibt die Winterhilfe zum zweiten Mal in Folge negative Zahlen (CHF -1'567'584, Vorjahr: CHF -2'498'775). In seinem 89. Geschäftsjahr hat das Hilfswerk über 47'000 Menschen unterstützt.| Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024/2025 verabschiedet |
33 Fragen an den Mann, der in Systemen denk
Ein exklusives Interview mit Selami Canaj, CEO und Systemarchitekt von BuggyRent.| 33 Fragen an den Mann, der in Systemen denk |
FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit: Digitale Barrieren abbauen: Konkrete Tipps für den Berufsbildungsalltag
Digitale Barrieren abbauen: Konkrete Tipps für den Berufsbildungsalltag. Ob Berufsschulbesuch mit Sehschwäche oder Prüfungsvorbereitung mit Legasthenie: Lernen mit Behinderung sollte eigentlich nichts Aussergewöhnliches sein. Allerdings sind die Hürden für Lernende mit ...| FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit: Digitale Barrieren abbauen: Konkrete Tipps für den Berufsbildungsalltag |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch
















